Der Malvoisie La Valaisanne AOC gibt einen goldgelben, gehaltvollen Wein mit leichten Mandel- und Honigaromen. Mit den Jahren gewinnt der Malvoisie an Bouquet und wird dann zu flüssigem Gold.
Malvoisie La Valaisanne AOC VS
ANBAUORT
Sierre.
TERROIR
Der Boden ist reich an Kalk, Magnesium und Humus.
REBSORTE
Pinot Gris oder Grauburgunder, ist eine spätreife Sorte. Erst zum Zeitpunkt der Traubenreife lässt er sich vom Pinot Noir unterscheiden. Während sich die Blauburgunder Trauben blauschwarz verfärben, werden die Grauburgunder Trauben grau bis hellrot. Bei voller Reife erreichen sie eine veilchenblaue Farbe, der Augenblick der Ernte ist da.
WEINBEREITUNG
Die Trauben werden als Spätlese meist im November mit gegen 115° Oechsle geerntet und traditionell im Stahltank ausgebaut. Dank des hohen Fruchtzuckergehaltes verbleibt im Malvoisie nach Abschluss der Alkoholischen Gärung eine Restsüsse.
LAGERFÄHIGKEIT
Der Wein hat ein Lagerpotential von mindestens 5 Jahren.
GASTRONOMIE
Süssspeisen, reifer Käse und würzige, asiatische Gerichte.
Unsere Empfehlung:
Ein Traum zu schmackhafter Gänseleber auf geröstetem Toast.
TRINKTEMPERATUR
Empfohlene Trinktemperatur 10 bis 12 Celsius.
PRODUZENT
Adrian & Diego Mathier Nouveau Salquenen
ALKOHOLGEHALT
13,5% vol
HINWEIS
Enthält Sulfite