Der Muscat La Fiancée ist ein aromatischer Wein mit typischem Bouquet und markanter Frucht. Wer einmal eine Muscat Traube gekostet hat, wird auch beim Wein diese Aromen erkennen. Dieser elegante fruchtige Wein ist geprägt von seinen primären Aromen.
Muscat La Fiancée AOC VS
ANBAUORT
Die „Hölle" von Salgesch.
TERROIR
Kalk- und magnesiumhaltige Böden.
REBSORTE
Der weisse Muscat ist eine Rebsorte griechischen Ursprungs.
Früher war sie in der Gegend von Salgesch häufig anzutreffen. Nach der Verbreitung der schädlichen Reblaus anfangs des 19. Jahrhunderts ist der Muscat weitgehend dem Wiederaufbau des Rebberges zum Opfer gefallen. Er gewinnt jedoch im Wallis wieder an Bedeutung.WEINBEREITUNG
Die Kalt-Mazeration vor dem Abpressen lösten die wertvollen Primäraromen aus der Traubenhaut. Alkoholische Gärung und Säureabbau im Edelstahltank. Es wird spezielle Hefe verwendet, um die Primäraromen, die charakteristische Frucht des Muscat, durch die Gärung noch hervorzuheben.
LAGERFÄHIGKEIT
Je nach Güte des Jahrganges 3-5 Jahre.
GASTRONOMIE
Aperitif, milder Hartkäse, Salate und Süsswasserfische.
Unsere Empfehlung:
Raffiniert zu geräucherter Forelle beträufelt mit Verjus de Raisins auf einem knackigen Sommersalat.
TRINKTEMPERATUR
Empfohlene Trinktemperatur 10 bis 12 Celsius.
PRODUZENT
Adrian & Diego Mathier Nouveau Salquenen
ALKOHOLGEHALT
12,0% vol
HINWEIS
Enthält Sulfite