Sortentypisches Bouquet mit ansprechendem Himbeerton, feingliederige Struktur, geschmeidig und Schmelz.
Höll Pinot Noir Würenlingen AOC
ANBAUORT / TERROIR
An der kleinen Kapelle vorbei, führt die alte Döttingerstrasse in das Gebiet Neugut, welches im 17 Jahrhundert gerodet wurde. Ursprünglich wird darin ein kleines geschütztes Seitental mit der Bezeichnung "Hell" erwähnt und deutet offensichtlich auf ein nicht bewaldetes Trockengebiet hin. Der Name hat sich seither in Hölle gewandelt. Diese Weinlage ist ein mehrheitlich im Querbau angelegter Rebberg. Der Boden enthält, als einziger unter den Lagen, keinen Kalk und macht diesen Wein so einzigartig.
WEINPRODUZENT
Weingut zum Sternen
WEINBEREITUNG
Dieser Wein wird in Stahltanks ausgebaut.
REBSORTEN
Pinot Noir
KULINARISCHE EMPFEHLUNGEN
Als fruchtiger und bekömmlicher Rotwein eignet sich «der rote Würenlinger» für vielerlei kalte und warme Gerichte, für Käse- und Fleischplatten, Reis- und Teigwarengerichte, Fleisch/Grilladen